Pleyel

Pleyel
Pleyel
 
[französisch plɛ'jɛl], Ignaz Joseph, österreichischer Komponist, * Ruppersthal (heute zu Großweikersdorf, Niederösterreich) 18. 6. 1757, ✝ bei Paris 14. 11. 1831; studierte u. a. bei J. Haydn, wurde 1777 Kapellmeister beim Grafen Erdödy, 1783 am Straßburger Münster, war 1791-92 Leiter der »Professional Concerts« in London. 1795 übersiedelte er nach Paris, wo er eine Musikalienhandlung und 1807 eine Klavierfabrik gründete. Er komponierte rd. 60 Sinfonien, rd. 60 Streichquartette, zwei Opern und gab eine Klavierschule heraus (1797). Sein Sohn Camille Pleyel (* 1788, ✝ 1855) führte, gefördert u. a. von F. Chopin, die Klavierfabrik zu großer Blüte und eröffnete 1838 in Paris den Konzertsaal »Salle Pleye«. - Seit 1971 wird der Klaviermarkenname Pleyel von der Firma Schimmel in Braunschweig vertreten.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Pleyel — Saltar a navegación, búsqueda La fábrica de pianos Pleyel, fue establecida por Ignace Joseph Pleyel en el año 1807 en la ciudad de París, Francia. Ignace Joseph Pleyel era un destacado músico con notables características de invención que se… …   Wikipedia Español

  • PLEYEL (I.) — PLEYEL IGNAZ (1757 1831) Compositeur autrichien naturalisé français, dont le nom évoque surtout de nos jours celui du fondateur de la plus célèbre fabrique française de pianos et de clavecins. Ignaz Pleyel naît à Ruppersthal (Basse Autriche) et… …   Encyclopédie Universelle

  • pleyel — (Ignaz) (1757 1831) compositeur autrichien. Il fonda à Paris une fabrique de pianos (1807). pleyel [plɛjɛl] n. m. ÉTYM. V. 1900, in D. D. L.; de la firme portant ce nom. ❖ ♦ Piano fabriqué par la firme Pleyel. || « Un Pleyel, quelques pupitres »… …   Encyclopédie Universelle

  • Pleyel — Pleyel, Ignaz, Komponist, geb. 1. Juni 1757 in Ruppertsthal bei Wien, gest. 14. Nov. 1831 bei Paris, war Schüler Vanhalls und Joseph Haydns und wurde nach wiederholtem Aufenthalt in Italien 1789 Kapellmeister am Münster zu Straßburg. Durch die… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Pleyel — Pour les articles homonymes, voir Pleyel (homonymie). Ignace Pleyel, fondateur de la manufacture Pleyel Pleyel est une manufacture de pianos française f …   Wikipédia en Français

  • Pleyel — Chopins Pleyel Klavier, heute in der Kartause von Valldemossa Pleyel ist eine französische Klavierfabrik, die 1807 in Paris vom österreichischen Komponisten Ignaz Josef Pleyel gegründet wurde. Nach dessen Tode im Jahr 1831 übernahm sein Sohn… …   Deutsch Wikipedia

  • Pleyel Concert (Gerry Mulligan) — Pleyel Concerts 1954 (Volume 1   Volume 2) Studioalbum von Gerry Mulligan Veröffentlichung 1954 Label …   Deutsch Wikipedia

  • Pleyel, Ignatius — Pleyel, Ignatius, einer der fruchtbarsten Componisten des 18. Jahrhunderts, der fast alle Instrumente geschrieben hat, und dessen Werke sich durch Einfachheit, Leichtigkeit und Anmuth auszeichnen, war 1775 in Oestreich geb., hatte Haydn zum… …   Damen Conversations Lexikon

  • Pleyel, Ignace Joseph — or Ignaz Josef Pleyel born June 18, 1757, Ruppersthal, Austria died Nov. 14, 1831, Paris, France Austrian French music publisher, piano maker, and composer. He studied with Joseph Haydn (с 1772–77), then held posts in Vienna and Strasbourg and… …   Universalium

  • Pleyel (homonymie) — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Pleyel est un patronyme notamment porté par : Camille Pleyel, fils d’Ignace Pleyel ; Henri Cliquet Pleyel, compositeur français ; Ignace… …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”